#acl EditorsGroup:read,write,revert All:read
#format wiki
#language en
[[Arbeiten2000-2004|vor2005]] [[Arbeiten2005|2005]] [[Arbeiten2006|2006]] [[Arbeiten2007|2007]] [[Arbeiten2008|2008]]
[[Arbeiten2009|2009]] [[Arbeiten2010|2010]] [[Arbeiten2011|2011]] [[Arbeiten2012|2012]] [[Arbeiten2013|2013]] [[Arbeiten2014|2014]]
'''Die Highlights des Jahres 2014 sind:
* Stabilitaetsstudien fuer XFEL mit Gun 4.4
* Grosser Sommershutdown f"ur den Umbau zu PITZ3 mit den folgenden Schwerpunkten:
* Gunwechsel (Gun 4.4 -> Gun 4.2) am 21.7.2014
* Boosterverschiebung
* Plasmazelleneinbau
* Umbau Diagnosebeamline
* Umbau Laserhuette f"ur 3D-Laser
* Umbau Optiklabor f"ur ArF-Laser
'''
Im Folgenden die ausgeführten Arbeiten im Detail:
===== KW 01/2014 (1.1.-5.1.2014) =====
Schichtbetrieb lt. Schichtplan (Automatikmodus f. Konditionierung und Stabilitaetsstudien von Gun 4.4)
===== KW 02/2014 (6.1.-12.1.2014) =====
Mo-Di Shutdown; ab Mittwoch Schichtbetrieb lt. Schichtplan (Vorbereitungen Strahlbetrieb mit Gun 4.4)
Durchgef"uhrte Arbeiten:
* Konusbox LOW.Scr3 repariert (R.Netzel)
* Pandorra-Funktionstests (M.Sachwitz)
* Geplante AKS-Arbeiten am Gun- und Booster-Wassersystem konnten nicht durchgef"uhrt werden, da die Firma nicht erschien.
===== KW 03/2014 und KW 04/2014 (13.1.-26.1.2014) =====
Schichtbetrieb lt. Schichtplan (Strahlbetrieb mit Gun 4.4)
parallel dazu: Vakuumdemontage T-Combiner-Teststand (Richtkoppler + HF-Fenster); Analyse im Vakuumlabor
===== KW 05/2014 (27.1.-2.2.2014) =====
Shutdown; abgeschlossene Arbeiten:
* Arbeiten am Gun- und Booster-Wasssersystem (J.Schultze, Fa. Vetter)
* Konusbox LOW.Scr3 wieder installiert (R.Netzel)
* Austauscharbeiten Samba-Server (G.Trowitzsch)
* Einbau goldbeschichtete Kapton-Folie in HIGH1.Scr4 (S.Philipp, J.Bienge)
* Austausch Booster-SPS (J.Schultze)
* RGA Gun und Booster abbauen und zur Reparatur schicken
* Pandorra-Tests (B.Schoeneich, M.Sachwitz)
* Vakuumanalyse T-Combiner-Teststand (Richtkoppler + HF-Fenster)
===== KW 06/2014 (3.2.-9.2.2014) bis KW 08/2014 (17.2.-23.2.2014) =====
Schichtbetrieb lt. Schichtplan (Strahlbetrieb mit Gun 4.4)
parallel dazu:
* Vakuumanalyse und Zusammenbau Komponenten T-Combiner-Teststand (Richtkoppler, neues Zwischenst"uck, HF-Fenster)
* Antennen WLAN austauschen (5.2.14; R.Lindemann)
* Austausch XFEL-Toroid vs. FLASH-Toriod (17.2.14)
* Vorbereitungen mTCA mit M.Hoffmann, parallel zu PITZ-Betrieb (19.2.14)
===== KW 09/2014 (24.2.-2.3.2014) =====
Shutdown; abgeschlossene Arbeiten:
* Inbetriebnahme T-Combiner-Teststand (RF-Gruppe, D.Richter, M.Pohl)
* Installation Sauerstoffsensor im Schacht (M.Pohl)
* Extraktion der Kapton-Folie aus High1.Scr5 (J.Bienge)
* YAG-Position DISP1.Scr1 pr"ufen (M.Otevrel, MP, BP, SP)
* BPM-Signale "uberpr"ufen, v.a. HIGH1.BPM1.V2 (F.Tonisch)
* Arbeiten am NFS export nach Windows via SaMBa-Service (G.Trowitzsch)
* Laserjustage und -alignment (M.Gross, T.Rublack)
* Update mysql-Datenbank (B.Schoeneich)
* Installation neuer vertikaler Steerer in HIGH1-Sektion (S.Philipp)
===== KW 10/2014 (3.3.-9.3.2014) bis KW 12/2014 (17.3.-23.3.2014) =====
Schichtbetrieb lt. Schichtplan (Strahlbetrieb mit Gun 4.4)
===== KW 13/2014 (24.3.-30.3.2014) und KW 14/2014 (31.3.-6.4.2014) =====
Shutdown; abgeschlossene Arbeiten:
* Kathode aus Gun4.4 in Kathodenbox (M.Krasilnikov)
* Kathodenboxwechsel: long1 -> short2 aus Optiklabor (R.Anders, S.Philipp)
* Kathodensystem ausheizen ("uber Nacht)
* Szintillationskathode in Gun einsetzen (M.Krasilnikov)
* Dichtung am DDC tauschen, Vakuumdichtheit herstellen, aber nicht ganz fest ziehen, anpumpen (S.Philipp, M.Gross)
* Justage Laserspiegel (S.Philipp, M.Gross)
* Justage Optikbeamline (M.Gross, T.Rublack)
* danach Entkablung und Abbau Lasertrolley (R.Netzel, R.Anders)
* Gunvermessung (warm) bis DDC mit Lasertracker (A.Donat)
parallel dazu:
* Konditionierung T-Combiner-Teststand mit RF2 (RF-Gruppe)
* Inbetriebnahme WLAN Tunnel (R.Lindemann)
===== KW 15/2014 (7.4.-13.4.2014) bis KW 18/2014 (28.4.-4.5.2014) =====
Schichtbetrieb lt. Schichtplan (2 Wochen Konditionieren Gun 4.4 / ACP, 2 Wochen Messungen mit Gun 4.4); <
>
parallel dazu:
* Beginn Aufbau Gun 4.2 (ab KW 17)
* Wartung Reinr"aume Labor / Klystronhalle am 28.4.
* kurzer Shutdown f"ur Lecksuche an Gun / Thales-Fenster (28./29.4.)
===== KW 19/2014 (5.5.-11.5.2014) =====
Shutdown; erledigte Arbeiten:
* Wartung Reinr"aume Tunnel
* Montage RF-Fenster an T-Combiner-Teststand
* Austausch der Folie in High1.Scr4 (50 um Kapton gegen 6 um Mylar mit nm-Goldbedampfung)
* Sicherheitsbelehrung H"ohensicherungsger"at im Schacht: 8.Mai
===== KW 20/2014 (12.5.-18.5.2014) und KW 21/2014 (19.5.-25.5.2014) =====
Schichtbetrieb lt. Schichtplan (Betrieb Gun 4.4); <
>
parallel dazu:
* Aufbau von Gun 4.2 im Vakuumlabor
* Umbau Optiklabor
* Abbau Laserhuette
===== KW 22/2014 (26.5.-1.6.2014) =====
Shutdown (Tunnel offen); Betrieb T-Combiner-Teststand in der Klystronhalle; <
>
erledigte Arbeiten:
* Umschaltung HWL RF2 und Betrieb T-Combiner-Teststand
* Vorbereitung Abbau HWL (Entkabelung T-Combiner / Fenster / HWL, Wasserverteilung abbauen, Baufreiheit schaffen, ...)
* Wartung RWA Klystronhalle Fa. Sott
* Pr"ufung ortsver"anderlicher elektrischer Ger"ate (Laser erst nach Umbau)
* Erneuerung Notbeleuchtung (S.Schulze)
* Abbau BLM-Fasern (HJG, R.Netzel)
* Umstellung Videosystem auf Windows 7/64 bit (S.Weisse)
* Fortsetzung Aufbau Gun 4.2
* Fortsetzung Umbau Optiklabor + Laserhuette
===== KW 23/2014 (2.6.-8.6.2014) und KW 24/2014 (9.6.-15.6.2014) =====
Shutdown (Tunnel offen); Betrieb T-Combiner-Teststand in der Klystronhalle; <
>
Am Montag, 2.6. kein Betrieb von RF2 wegen HWL-Arbeiten und Arbeiten am Trafo -> kein Betrieb T-Combiner-Teststand ! <
>
erledigte Arbeiten:
* Demontage HWL an Gun 4.4 durch externe Firma (kein Tunnelzugang 2.-4.6.)
* Wartung Trafos 1+6 (S.Schulze) (am 2.6.: Klystronhalle stromlos)
* ab Dienstag Betrieb T-Combiner-Teststand
* Fortsetzung Aufbau Gun 4.2 im Vakuumlabor (Gun, Koppler, Solenoide)
* Vorbereitungen Gunabbau im Tunnel: Gun entkabeln, Lasertrolley, Wasser, ...
* Fortsetzung Umbau Optiklabor + Laserhuette
* Softwareupgrade Konferenzanlage
===== KW 25/2014 (16.6.-22.6.2014) =====
Shutdown (Tunnel offen); Betrieb T-Combiner-Teststand in der Klystronhalle; <
>
erledigte Arbeiten:
* Wasserverteilung an Gun 4.2 anbringen
* Wasserleck gefunden und repariert (Kleber)
* Vorbereitungen Ausheizen
* Fortsetzung Umbau Optiklabor + Laserhuette
===== KW 26/2014 (23.6.-29.6.2014) =====
Shutdown (Tunnel offen); Betrieb T-Combiner-Teststand in der Klystronhalle; <
>
erledigte Arbeiten:
* Vakuumlabor:
* Fortsetzung Aufbau Gun 4.2 (MECH / Gruppe 1 (Vakuum))
* Wasserleck fertig abdichten (Reparatur Kit)
* Pumptopf anbauen
* Ventil anbauen
* Lecktest (Luft, Stadtwasser, danach Stadtwasser ausblasen)
* 250m Schlauch (Wasseranschluss Ausheizen Gun 4.2) in die grosse Halle verlegen (S.Schulze), inkl. Bohrungen (Fremdfirma)
* Vorbereitungen Ausheizen Gun 4.2 (J.Schultze, R.Hoffmann): Wasseranschluss realisieren und testen
* Gabel f. Fensterhalterung anbauen und fixieren, hinterher in Werkstatt schweissen (MECH, ab Do)
* Einbau neuer, nicht magnetisierbarer V-Bl"ocke an Solenoidgestell
* Klystronhalle:
* Demontage TDS-Klystron f"ur Versand zu ScandiNova (unter Regie der HF-Gruppe)
* Demontage Klystronabschirmung (MECH / Gruppe 3)
* Kranarbeiten (S.Schulze) - am Mittwochmorgen
* Betrieb T-Combiner-Teststand (ausser Mittwochmorgen) lt. Schichtplan
* Umbau auf neues Load (>5 MW getestet) am Freitagmorgen (kein Teststand-Betrieb w"ahrend Fr"uhschicht)
* Tunnel:
* Abbau Streak-System (MECH / Gruppe 4), Einweisung durch S.Philipp
* Abbau Bleiwand (MECH / Gruppe 4), Einweisung durch S.Philipp
* Fortsetzung Ausbau Gun 4.4
* Entkabeln DDC und Kathodensystem (R.Netzel)
* Vorbereitung Vakuumarbeiten (MECH / Gruppe 2 (Vakuum))
* Trennung Kathodensystem (MECH / Gruppe 2 (Vakuum))
* Abbau DDC (MECH / Gruppe 2 (Vakuum))
* Abbau Diagnosekomponenten vor Booster
* weitere Arbeiten zum Ausbau von Gun 4.4, z.B. Solenoide entkabeln (TI)
* Vorbereitung Umbau Boostersektion
* Entkabeln (ZEL)
* Abbau Wasser (TI)
parallel dazu:
* Fortsetzung Umbau Optiklabor + Laserhuette
* Design neue HWL-Trasse im Tunnel (2-Thales-Fenster-L"osung) inkl. Fertigung HWL-St"ucken f"ur 3bar Druckluft mit def. Feuchte, Druckminderer, ...
im ersten HWL-St"uck nach T-Combiner (HF-Gruppe / Werkstatt/ ext. Firma)
===== KW 27/2014 (30.6.-6.7.2014) =====
Shutdown (Tunnel offen); Betrieb T-Combiner-Teststand in der Klystronhalle; <
>
erledigte Arbeiten:
* Vakuumlabor:
* Gabel f. T-Combiner-Festell und Fensterhalterung anbauen
* Gunsystem in Alu einpacken
* Test Dampferhitzer
* ab Montagnachmittag: Ausheizen von Gun 4.2 bei ~137 deg C (dabei IGP+TSP abschalten, nur Pumpst"ande an)
* Transport von 2 Thales-Fenstern aus HH (I.Kundoch, R.Anders); Eingangskontrolle (Massenspektrometer)
* Tunnel:
* Ausbau von Komponenten zwischen Booster und HEDA1-Dipol (Vakuumarbeiten), beginnend mit HIGH1.Scr2, ...
* Klystronhalle:
* Betrieb T-Combiner-Teststand mit neuem Load
* R"uckbau auf altes Load (5 MW) am Donnerstagmorgen
* Abbruch T-Combiner-Betrieb am Freitagabend
* Tunnelerweiterung:
* Ausmessen von Komponenten
* Pr"ufung Gun-Traverse und Booster-Traverse am 1.7.
parallel dazu:
* Fortsetzung Umbau Optiklabor + Laserhuette
===== KW 28/2014 (7.7.-13.7.2014) =====
Beginn richtiger Shutdown; erledigte Arbeiten:
* Klystronhalle:
* Montag: Abschalten T-Combiner-Teststand; Entkabelung, HWL-Abbau, Vorbereitung Vakuumarbeiten
* ab Dienstag: Vakuumabbau T-Combiner-Teststand (in Einzelkomponenten)
* Vakuumlabor:
* Montag: Ausheizen beenden, abk"uhlen lassen, MSP
* Dienstag: Wasser und Dampferhitzer abbauen, Gun auspacken (Alufolie)
* ab Mittwoch: Fortsetzung Aufbau Gun 4.2-Setup (Anbau Elektrondetektor, Aufbau T-Combiner-Gestell)
* Tunnel: vorbereitende Arbeiten zum Anbau der neuen HWL-Trasse
parallel dazu:
* Fortsetzung Umbau Laserhuette
===== KW 29/2014 (14.7.-20.7.2014) =====
Shutdown; erledigte Arbeiten:
* Vakuumlabor:
* Modifikation T-Combiner-Gestell
* Anbau T-Combiner und Thales-Fenster auf T-Combiner-Gestell
* letzte Arbeiten zum Aufbau von Gun 4.2: Inbetriebnahme IGPs, Abbau Pumpst"ande, Montage Temperatursensoren
* Montage Traverse
* Gun in Halleneingang heben
* Tunnel: letzte Vorbereitungen zum Ausbau von Gun 4.4
* Vermessung Gun 4.4 (Input f. HH) (A.Donat)
* Transportgestell / Guntraverse in den Tunnel bringen
* Traverse an Gungestell bauen (R.Anders, T.Zilske)
* Gun aus Beamline heben (R.Anders, T.Zilske)
* Folienabdeckung Gun (Regenschutz) (R.Anders, R.Hoffmann)
* Schmutzschutz im Tunnel anbauen (R.Hoffmann)
* Gasschrank neben Luke evakuieren (S.Schulze)
weitere Arbeiten:
* Vorbereitungen zum Ausbau der Zirkulatoren in der Klystronhalle (Demontage Wasser, HWL-Halterungen, Abschirmungen) (MECH, HF-Gruppe)
* Kabel f. neue IL-Sensoren in den Tunnel ziehen (R.Netzel)
* Neuverkabelung Laserhuette (R.Netzel)
===== KW 30/2014 (21.7.-27.7.2014) =====
Shutdown;
Detailplanung f"ur Montag, 21.7.2014: "Offnung Tunnelluke / Gunwechsel; Ablaufplan:
* ab 7:00 Dachdeckerarbeiten zum Entfernen der Lukenabdeckung
* Feuer-/ Rauchmelder abschalten (S.Schulze)
* ab 8:00 Kran "offnet Tunnelluke (Fa. MKD Michendorf, S.Schulze)
* Schmutzschutz im Tunnel entfernen (R.Hoffmann)
* Gungestell mit Kran aus Tunnel herausholen
* Gabelstapler f"ur Guntransport auf DESY-Gel"ande (Fa. Haberling)
* Streaktr"ager aus dem Tunnel holen
* Guntraverse wechseln (R.Anders, T.Zilske)
* Einbringen Gun 4.2 in den Tunnel
* Einbringen Boostertraverse in den Tunnel
* Schmutzschutz im Tunnel anbauen (R.Hoffmann)
* Luke schliessen (Kranfirma, S.Schulze)
* Regenabdeckung Luke (Dachdecker)
* Gasschrank neben Luke wieder best"ucken (S.Schulze)
* Schmutzschutz im Tunnel entfernen (R.Hoffmann)
* Gun auspacken und in Beamline heben (R.Anders, T.Zilske)
* Beginn Installation von Gun 4.2 im Tunnel (K"uhlwasser Gun, T-Combiner und Thales-Fenster; Verkabelung Solenoide)
weitere erledigte Arbeiten:
* Gun einmessen: Messarm kaputt gegangen -> Lasertracker (A.Donat, G.Koss, T.Zilske)
* Fortsetzung Vorbereitungen zum Ausbau der Zirkulatoren in der Klystronhalle (Demontage Klystronabschirmung)
* weitere Kabel f"ur IL ziehen (R.Netzel)
===== KW 31/2014 (28.7.-3.8.2014) =====
Shutdown; erledigte Arbeiten:
* Weiterf"uhrung Installation neue HWL-Trasse ab Gun inkl. Halterungen (L.Jachmann, L.V. Vu, MECH)
* vorbereitungen Abbau Booster-HWL (zus"atzliche St"utzen) (L.Jachmann, L.V. Vu, MECH)
* Vorbereitungen neues Gun-IL (M.Schade, M.Penno)
* Erneuerung Notbeleuchtung Tunnel (S.Schulze)
* Dichtheitspr"ufung Wasseranschl"usse Gun (R.Hoffmann)
'''Beobachtung:''' Trotz TSP-Feuern wird Vakuum in der Gun nicht besser als ~1E-8 mbar -> vermutetes Minileck
===== KW 32/2014 (4.8.-10.8.2014) =====
Shutdown; Tunnel z.T. nicht zug"anglich wg. HWL-Arbeiten Fa. Buchen; erledigte Arbeiten:
* Booster-HWL abbauen
* Umbau Klystron auf Dummy-Load in Klystronhalle
* Abbau HWL Zirkulator und Zirkulatortausch (Klystronhalle)
* am Mittwoch: Besuch von Ministerpr"asident D.Woidke (Kontrollraum, Tunnel)
* Restinstallation Halterungen f"ur neue HWL-Trasse ab Gun
===== KW 33/2014 (11.8.-17.8.2014) =====
Shutdown; erledigte Arbeiten:
* Anbau Massenspektrometer und Pumpst"ande an Gun 4.2, Lecksuche (R. Anders, S.Philipp); <
> '''Resultat:''' Leck an L"otstelle der T-Combiner-Wasserk"uhlung gefunden, He-Leckrate ~1.5E-9 mbar l/s, Abdichten mit Vacseal erfolgreich (Feinlecksuche ergebnislos)
* Vakuuminstallation Kathodensystem (R. Anders, T.Zilske)
* Vakuuminstallation DDC (R. Anders, T.Zilske) inkl. Einmessen (A.Donat)
* Installation neues Gassystem f"ur 2-Fenster-L"osung durch Fa. Techn. Anlagenbau (3bar Luft Tunnel, HWL SF6 Gassystem Tunnel + Klystronhalle)
* neue Software f"ur Gun-IL vorbereiten und einspielen (M.Penno)
* Anschluss Wasser Zirkulator (S.Schulze nach Vorbereitungen durch R.Hoffmann)
* Montage Bleiabschirmung Klystron
* RF2 Klystron-Leistungstests auf Load in Klystronhalle (RF-Gruppe)
==== KW 34/2014 (18.8.-24.8.2014) ====
Shutdown; erledigte Arbeiten:
* Austausch HF-Gasfenster gegen neue Lieferung von MEGA
* letzte Vorbereitungen Gun-HWL-Schluss inkl. Gasdichtheitstests
* Kabel ziehen f"ur Sparkdetektoren (neues positionsaufgel"ostes IL)
* Fortsetzung Installationsarbeiten an Gun 4.2 (Verkabelung Temperatursensoren, Vakuumpumpen, Mikromover)
* Inbetriebnahme neues Gun-IL (Verkabelung IL im Rackraum, Anbau und Kalibration IL-Sensoren / PMTs)
* Neuverkabelung DDC inkl. Tests
* LEDA-Schirmpositionen checken
* Inbetriebnahme Massenspektrometer Booster
* Bohrung vom Rackraum zum Tunnel f. Plasma-Laserbeamline (G.Koss)
==== Weitere Planung ====
KW 35/2014 (25.8.-31.8.2014):
* Gun-HWL-Schluss im Tunnel, Anschluss Zirkulator und Umbau von Dummy-Load auf Gun-HWL in Klystronhalle (Fa. Buchen)
* Pr"ufung Wasseranschl"usse Gun, T-Combiner, Thales-Fenster; IL-Werte einstellen (R.Hoffmann)
* Sparkdetektoren, HF-Kabel etc. montieren und kalibrieren (1-2 Tage)
* Beginn Konditionierung Gun 4.2
* Mikromovertests (M.Winde)
* div. YAG-Schirmwechsel (DDC vor Einbau Lasertrolley) Justage Vakuumspiegel
* Vorbereitungen Boosterverschiebung: Massenspektrometer schreiben, Pumpen abbauen, Halterung Wasserverteilung modifizieren
KW 36/2014 (1.9.-7.9.2014)
* Verschiebung Booster, einmessen (ROMER-Messarm), Pumpen wieder anbauen
* Jahrespr"ufung Gassystem durch Fa. Techn. Anlagenbau
* Anbau HWL-Schutz / Trittplattform (Lap Van Vu)
ab KW 37/2014 (8.9.-14.9.2014)
* Einbau Vakuumkomponenten vor dem Booster
* Einbau Diagnose zwischen Booster und HEDA1-Dipol
* Einbau Plasmazelle
* Schirmwechsel: LOW.Scr1, HIGH1.Scr1+4, HIGH1.Scr3+5
[[Arbeiten2000-2004|vor2005]] [[Arbeiten2005|2005]] [[Arbeiten2006|2006]] [[Arbeiten2007|2007]] [[Arbeiten2008|2008]]
[[Arbeiten2009|2009]] [[Arbeiten2010|2010]] [[Arbeiten2011|2011]] [[Arbeiten2012|2012]] [[Arbeiten2013|2013]] [[Arbeiten2014|2014]]
----
[[PITZ|Back to the PITZ main page]]
CategoryPitz